SPD-Fachtagung vom 29. Februar 2016 zum Thema „Begabung als Chancen nutzen“ in Mainz

WESTF00002

Gibt es einen Unterschied zwischen Begabungsförderung und Begabtenförderung? Es scheint so. Dies fanden jedenfalls die ReferentInnen dieser Tagung. Während die von Konservativen betriebene Begabtenförderung die separate und besondere Förderung von vorher mittels Intelligenz ausgelesenen „Hochbegabten“ meint, geht Begabungsförderung davon aus, dass jedes Kind potenziell begabt ist. Die Entstehung von Begabung wird als ein Prozess gesehen, der durch „gute“ Schulen gefördert werden kann. Dies war der Tenor, der sich sowohl aus zahlreichen Einzelstatements als auch aus den zentralen Vorträgen des Hamburger Bildungssenators Ties Rabe und des Erziehungswissenschaftlers vom Deutschen Institut für internationale pädagogische Forschung (DIPF), Eckehard Klieme, ergab.
Als die geeignete Struktur zur Förderung eines so verstandenen Begabungskonzepts wurde die inklusive Schule angesehen. Sie gewährleistet nach allgemeiner Einschätzung der TeilnehmerInnen, dass die einzelnen Kinder entsprechend ihren Begabungen gefördert werden und soziale Benachteiligung gemindert werden kann. Dies klingt progressiv – aber impliziert der Begabungsbegriff nicht immer auch eine Grenze der Förderung? Trotz der prozessorientierten Definition des Begabungskonzepts liegt diesem doch entweder die Annahme angeborener „Gaben“ oder – im Falle des transitiven Gebrauchs des Begriffs (jmd. „begaben“) – ein paternalistischer Ansatz zugrunde.
Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, mit welchen Begrifflichkeiten wir eine Pädagogik beschreiben können, die nicht von den Defiziten der Kinder ausgeht, sondern sich nach den Stärken und Möglichkeiten eines jeden Kindes ausrichtet. Auch beim Versuch, ihn progressiv umzudeuten, besteht die Gefahr, dass der Begabungsbegriff eine imaginäre Grenze zieht, die manche Kinder als „nicht beschulbar“ – bzw. als „nicht mit geistigen Gaben beglückbar“ („nicht begabbar“) – von der Förderung ausschließt.
Sinnvoller als der Versuch, den konservativen Begabungsbegriff sozialverträglich umzudeuten, erscheint mir eine Bezugnahme auf Lew Wygotskis Konzept der „nächsten Entwicklung“. Dieses geht davon aus, dass Kinder dann geistig wachsen, wenn Lernen von dem ausgeht, was sie schon alleine und ohne Hilfe leisten können und ihnen im Dialog mit anderen das angeboten wird, was darüber hinausgeht. Jedes Kind sollte also stets die Möglichkeit erhalten und dabei unterstützt werden, die nach seinem individuellen Lernstand nächste Zone der individuellen Entwicklung zu erreichen. In einem solchen Umfeld kann jedes Kind geistig, emotional und kulturell wachsen, ohne dass eine Begabungsgrenze gezogen wird.

Gedanken aus der Praxis: Der Käferexperte

Literatur:

Wygotski, Lev S. (1932-34/2005). Das Problem der Altersstufen. In: Ausgewählte Schriften (S. 53-90). Band 2. Herausgegeben von Joachim Lompscher. Berlin

Bild: Mädchen im Chemielabor, Fotolia

Der Käferexperte

Fachtagung der SKäfer schreibtPD über „Begabung“ in Mainz. Ich muss an Florian denken, den kleinen Käferspezialisten, den ich einmal an einer Grundschule unterrichtet habe. Käfer waren Florians ganze Leidenschaft. Wann immer seine Eltern ihm etwas Gutes tun wollten, zerrte er sie in eine Buchhandlung und suchte sich dort ein Buch über Käfer aus.
In der Schule bekamen die Käferbücher die Funktion einer Belohnung: Wenn Florian mit seinen Aufgaben fertig war, durfte er sich aus dem Wandregal, das wir eigens für ihn angebracht hatten, eines seiner Bücher nehmen und darin lesen. Da Florian sehr umgänglich und deshalb bei seinen Mitschülern recht beliebt war, begannen sich bald auch die anderen für sein Hobby zu interessieren. Die Folge war nicht nur, dass die Klasse wahrscheinlich einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde für die größte Ansammlung junger Käferexperten hätte beantragen können. Vielmehr forderten auch die anderen nach und nach das Recht auf „Belohnungslesen“ ein So wurde aus dem Wandregal eine Leseecke und aus der Leseecke schließlich ein Freiarbeitsbereich, in dem jeder seinen eigenen Interessen nachgehen konnte.
Damit hatte Florian den anderen durch seine geistige Leidenschaft Freiräume geschaffen, von denen am Ende alle profitierten. Hätte man ihm den Stempel „hochbegabt“ verpasst und ihn in ein spezielles Förderprogramm gesteckt, wäre der Klasse dieser geistige Motor abhandengekommen. Angesichts des mit solchen Programmen verbundenen Erwartungsdrucks hätte Florian, den ich als sehr sensiblen Jungen in Erinnerung habe, dann wahrscheinlich sogar selbst keine Freude mehr an seiner Wissbegierde gehabt.
Das Denken in Begabungskategorien ist, so scheint mir, ein Resultat des gleichschrittigen Unterrichts. Wenn alle Lernenden in einer bestimmten Zeit dieselben Lernziele erreichen sollen, werden Abweichungen nach unten als Beleg für „Minderbegabung“ und Abweichungen nach oben als Beleg für „Hochbegabung“ herangezogen. In einem offenen Unterricht, in dem die Lernenden ihr Lerntempo selbst wählen und auch bei den Lerninhalten individuelle Schwerpunkte setzen können, gibt es dagegen keine „Begabung“.
Das Phänomen der „Begabung“ ist damit so etwas wie das Ungeheuer von Loch Ness der Pädagogik: Niemand hat es je gesehen, aber jeder behauptet, es zu kennen, weil alle so darüber reden, als würde es existieren.

Begabung und Intelligenz als Konstrukte zur Legitimierung sozialer Ungleichheit

In den letzten Jahren hat es im Bildungsbereich einige Entwicklungen in Richtung auf kompensatorische, soziale Ungleichheit überwindende Strukturen gegeben. So wurden in mehreren Bundesländern Schulformen etabliert, die in ihrer Organisationsstruktur an die integrierten Gesamtschulen angelehnt sind. Außerdem hat die UN-Behindertenrechtskonvention die Diskussion um Inklusion und damit auch die Debatte über eine Schule für alle neu belebt.
Als gegenläufige Entwicklung hierzu ist die Hochkonjunktur der Förderung so genannter „Hochbegabter“ zu sehen. Das Gerechtigkeitsproblem des deutschen Bildungswesens wird schlicht geleugnet, stattdessen wird unterstellt, dass die durch das Bildungssystem produzierte Benachteiligung nicht mehr sozial unterprivilegierte Kinder, sondern die geistige Elite der „Hochbegabten“ treffe, die unter der angeblichen Gleichmacherei des Bildungssystems litten.
In meinem Text gehe ich auch auf die Irrationalität des Begabungsbegriffs ein:

Begabung und Intelligenz